Angebot
Schulungen




Mit dem Rechtschutzversicherungsrecht betreten Kanzleien häufig ein Terrain, das zur eigenen Finanzierung notwendig, aber wegen der Entfernung zur eigentlichen Rechtsthematik besonders und häufig unbekannt ist. Der Umgang mit Unbekanntem kostet Sie Arbeitsstunden - und damit Geld.
Wir bieten Ihnen daher gerne an, Ihr Rechtschutz-Team bzw. einzelne Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rechtschutzversicherungsrecht allgemein und/oder auf Ihre konkrete Situation ausgerichtet zu schulen, damit Sie Ihre Auseinandersetzung mit den Rechtschutzversicherern künftig auf das Notwendige und vor allem Erfolgsbringende reduzieren können.
Den Nachfragen vorbeugen,
den Eskalationsprozess vorbereiten
Berechtigt oder reine Schikane?
Der Weg zur richtigen Reaktion
Was muss er beinhalten und
wie gestalte ich ihn bindungssicher?
Wie zeitliche Präklusion und
fehlende Unterschriften zur
sichereren Deckungszusage führen
Vorbeuge und Nachsorge vor und
während der Passivklage
BaFin, Ombudsmann, Stichentscheid,
Schiedsgutachten, Abwehrdeckung
und Vieles mehr
Sämtliche oben aufgeführte Themen bieten wir als zwei-, vier- oder achtstündige Vorträge an, wobei die Darstellungstiefe je nach Auswahl entsprechend variiert. Auch eine Kombination oder Aneinanderreihung mehrerer Themen (nach Absprache auch über mehrere Tage) ist möglich.
Grundsätzlich finden die Schulungen online oder vor Ort in unserem Berliner Büro statt. Eine Präsenzveranstaltung über zwei oder vier Stunden in Ihren Räumlichkeiten ist nur im Umkreis Berlin/Brandenburg möglich. (Mehr-) Tagesvorträge können nach Absprache auch weiter entfernt in Präsenz gehalten werden.